Gips ist einer der ältesten Baustoffe!
Durch die Verwendung von richtigen Gips, kann der Baustoff als Grundlage oder als Oberflächenprodukt bis hin zum Brandschutz eingesetzt werden.
Das vielseitig einsetzbare Baumaterial Gips wird meist in der Form des REA-Gips im Innenausbau eingesetzt. Produkte wie Gipswandbauplatten für die Erstellung von Trennwänden oder Gipskartonplatten für den Trockenbau dienen dabei als Grundlage für die Gestaltung von Decken und Wänden.
Systemwände für Wand, Decke Boden
Durch die Anwendung von Systemwänden können Raumunterteilungen im Innenausbau sehr rasch und individuell umgesetzt werden. Die heutigen Systeme bieten nebst Standartlösungen auch Sonderkonstruktionen für Brand-, Sicherheits- oder Schallschutzwände.
Raumgestaltung mit Spachtel und Verputzen
In der Raumgestaltung können durch Spachtel und Verputztechniken spezielle und schöne Oberflächen im Innenausbau oder an der Fassade erstellt werden. Durch die Mischung von verschiedenen Gipsarten und Spachteltechniken entstehen auf diese Weise natürliche, fugenlose Wand-/, Boden-/ und Deckenbeläge, welche dem Raum einen einzigartigen Look verschaffen.
Gipserarbeiten
Wir bieten alle Arten von Gipserarbeiten ob Neubauten oder Renovierungen an wie: Wand und Deckenbau, innere und äussere Verputzarbeiten, Stukkaturen und Wärmedämmungen.
Leichtbauwände
.Leichtbau oder Systemwände bieten eine flexible und komplette Möglichkeit für das sichere Erstellen von Trennungen und Wänden jeglicher Art. Die kompletten Systeme bieten dabei praktische Lösungen jede Art, von Standard bis hin zu Sonderkonstruktionen. Ob Brandschutz oder Schallschutz können die Systeme durch die Robustheit und Oberflächenqualität sowohl im Wohnungs-/ als auch Gewerbebau eingesetzt werden.
Deckputze
Deckenputze bieten eine Vielfalt an Struktur und Farbmöglichkeiten um Wände individuell zu gestalten. Innenraum sowie Fassadenbeschichtungen bestimmen aber nicht nur den äusseren Charakter, sondern auch die Wiederstandsfähigkeit eines Hauses.
Stukkaturabeiten
Stukkaturarbeiten reichen von Formenbau über Gesimse bis über zu Stukkleisten und vieles mehr. Sie benötigen ein hohes Mass an Kreativität und handwerklichem Geschick, worauf unsere Mitarbeiter fachmännisch ausgebildet sind.
Fassadenarbeiten
Die Fassadenarbeiten sind ausschlaggebend für die Wetterbeständigkeit des Gebäudes, also die Wärme-/ , Kälte-/ , und Nässeresistenz. Zusätzlich bieten die Fassaden dem Gebäude einen Schall-/ und Feuerschutz. Letztlich sind Fassadengestsaltungen in verschiedenen Materialien, Farben und Strukturen für das Auge des Betrachters von grossem Wert.
Deckenbekleidungen
Deckbekleidungen und Gipsplatten sind leichte Deckensysteme mit Holz-/ oder Metallunterkonstruktionen. Die Deckenlage (Beplankungen) dieser Decken ist mit Ausnahme bei Kassettendecken fugenlos und meistens eben oder individuell geformt verlegt. Es wird unterschieden zwischen: Deckenbekleidung: Die Metall-/ oder Holzunterkonstruktion ist direkt an der bestehenden Rohdecke montiert oder mittels speziellen Abhängern an der Rohdecke abgehängt. Der dadurch entstandene Hohlraum wird in der Regel als Installationsraum genutzt. Nichttragende Decken werden an bestehenden tragenden Bauteilen befestigt. Ihre Funktionen sind:
1. Brandschutz
2. Schallschutz
3. Raumakusik
4. Wärmeschutz
5. Dekorative Gestaltung
6. Deckenhohlraum zur Aufnahme von Installationen und Haustechnik
Ihr Vorhaben soll bestmöglich Ihren persönlichen Vorstellungen entsprechend umgesetzt werden.
Dafür bieten wir Ihnen als junges, ambitioniertes Hanwerksunternehmen unsere Dienstleistungen an.
226.1 348
Äussere Verputzarbeiten
226.2 342
Verputzte Aussenwärmedämmung
227.1 676
Äussere Malerarbeiten
285.1 675
Innere Malerarbeiten
271.0 671
Gipserarbeiten, Innenputz und Stuckaturen
271.1 643
Gipserarbeiten, Trockenbau und Ständerwände
281.2 663
Bodenbeläge aus Textil
281.7 664
Bodenbeläge aus Holz